Langstreckenförderer

Der Langstreckenförderer ist eine moderne und zuverlässige Lösung für den Transport großer Mengen von Gestein, Erz, Kohle und anderen Schüttgütern. Er sorgt für einen reibungslosen Betrieb von Bergbau- und Verarbeitungsanlagen und senkt die Logistik- und Wartungskosten.

  • Hohe Kapazität von 10.000 Tonnen pro Stunde - ideal für große Bergbaubetriebe.
  • Horizontale Radien von bis zu 150 Metern - Dies ermöglicht die Gestaltung von Strecken mit engen Kurven, wodurch die Anzahl der Übergabepunkte reduziert, und die Effizienz des Gesamtsystems erhöht wird.
  • Minimale Betriebskosten - Geringere Kraftstoff-, Personal- und Wartungskosten im Vergleich zum Straßentransport.
  • Umweltfreundlich - reduzierte Energiekosten durch den Einsatz von Rückgewinnungslösungen.

Langstreckenförderer
Langstreckenförderer
Langstreckenförderer
Langstreckenförderer
Langstreckenförderer
Langstreckenförderer

Mobile Aufgabeeinheit

  • Flexibilität – Einfache Repositionierung und schnelle Einsatzbereitschaft an verschiedenen Standorten. Ideal für wechselnde Arbeitsbedingungen und Projekte.
  • Zuverlässigkeit – Robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und ist ideal für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen.
  • Schnelle Inbetriebnahme – Der mobile Aufgabebunker kann innerhalb kurzer Zeit an den gewünschten Standort verlegt und genutzt werden.
Mobile Aufgabeeinheit
Mobile Aufgabeeinheit

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Website zu analysieren und den Erfolg von Werbekampagnen zu messen, sowie externe Komponenten wie Google Maps. Dazu werden Cookie gespeichert. Die notwendigen Cookies führen zu keiner Datenübermittlung und können nicht abgewählt werden.
Mit einer Erlaubnis der Verwendung von Analyse-/Marketing Cookies und externen Komponenten ist mitunter eine allfällige Übermittlung von Daten in die USA verbunden. Details anzeigen

Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzinformationen widerrufen oder anpassen.